Liebe Hunde- und Katzenbesitzer, am 24. März 2020 wird es wieder soweit sein: Unsere Kleintierpraxis veranstaltet einen Erste-Hilfe-Kurs für Tierhalter. An diesem Abend erhalten Sie wertvolle Tipps und anschauliche Anleitungen zur Ersten Hilfe beim Tier. Themen sind unter anderem: Wie soll ich mich als Tierbesitzer verhalten, wenn mein Vierbeiner einen Unfall hatte? Wie kann man …
Liebe Hunde- und Katzenbesitzer, am 15. Februar 2017 wird es wieder soweit sein: Unsere Kleintierpraxis veranstaltet einen Erste-Hilfe-Kurs für Tierhalter. An diesem Abend erhalten Sie wertvolle Tipps und anschauliche Anleitungen zur Ersten Hilfe beim Tier. Themen sind unter anderem: Wie soll ich mich als Tierbesitzer verhalten, wenn mein Vierbeiner einen Unfall hatte? Wie kann man …
Wussten Sie, dass Sie eine chronische Nierenerkrankung Ihrer Katze erst anmerken können, wenn bereits 75 % der Niere geschädigt sind? Und leider ist diese Schädigung nicht reparabel. Deshalb ist es wichtig, Katzen ab 10 Jahren regelmäßig auf Veränderungen der Niere zu untersuchen. Denn wir können in unserer Praxis Veränderungen der Nierenwerte bereits wesentlich früher erkennen. …
Ergänzend zu unserem Artikel möchten wir sie über Neuheiten informieren. Es gibt ein Vielzahl von Mitteln gegen Flöhe, seit neuestem sogar Tabletten. Damit die Mittel wirken können, ist aber folgendes zu beachten: Jedes Flohweibchen legt am Tag 20-50 Eier. Diese fallen von dem Tier ab, bevorzugt dort, wo der Hund/Katze schläft oder frisst. Die Larven …
Für manche ein Traum für viele Tiere ein Alptraum! Wenn die Raketen fliegen und die Party richtig kracht ist das für viele Menschen ein perfekter Jahresabschluß bzw. Jahresanfang. Leider teilen die wenigsten Tiere diese Freude. Mit einer entsprechenden Vorbereitung ist es jedoch möglich, dass Sie und ihr Tier Sylvester entspannt erleben. Wie kann ich meinem …
Was ist Leptospirose? Leptospirose ist eine bakterielle Infektionskrankheit die vor allem über den Urin von infizierten Wildtieren, hauptsächlich Ratten und Mäusen, übertraen wird. Die Bakterien überleben bei warmen Temperaturen wochen -bis monate in stehneden Gewässern und feuchten Böden, sind aber frostempfindlich. Über diese durch Urin belastete Umwelt findet dann meist die Ansteckung der Hunde statt. …
Flöhe sind weltweit verbreitet und werden von Tier zu Tier übertragen. Typischerweise leiden die befallenen Tiere unter starkem Juckreiz, die Haut weist infolge des ständigen Beleckens, Scheuerns oder Kratzens Rötungen und Krustenbildung auf. Mit jedem Flohstich wird Speichel mit allergenen Substanzen in die Wunde abgegeben, was schließlich – je nach individueller Reaktionslage des Körpers – zum Symptombild einer Floh-Allergie-Dermatitis führen kann. Ein einzelner Floh kann ausreichen, um auf dem Rücken großflächige haarlose und juckende Hautveränderungen mit Krustenbildung hervorzurufen. Auch der Mensch kann von Flohstichen betroffen sein, wobei sich diese als umschriebene Hautrötungen mit starkem Juckreiz präsentieren, die häufig linear angeordnet sind; man spricht von einer „Flohstichstraße“.
© eil78 | Fotolia.com
© Jean Kobben | Fotolia.com Jeder Hundehalter lernt sie früher oder später kennen: Die blutsaugenden Parasiten, die im Unterholz und dichten Gestrüpp sowie im hohen Gras auf ihre Opfer lauern. Zecken werden von Haustier und Mensch „abgestreift“ und graben sich mit ihren Mundwerkzeugen in die Haut, um dort Blut zu saugen. Welche Zeckenarten gibt es …
Schon ist es wieder soweit, Weihnachten oder der Geburtstag naht! und damit der Wunsch ihres Kindes nach einem eigenen Haustier. So schön Tiere im Haushalt sind, sollten sie doch nicht unbedacht verschenkt werden. Tiere, egal welches, müssen von der ganzen Familie gewollt werden, insbesondere die Erwachsenen müssen Freude an dem Tier haben. Der Standardsatz: “Ich …