Liebe Tierbesitzer, um einer weiteren Ausbreitung des Corona Virus vorzubeugen, legen wir sehr viel Wert darauf, die Richtlinien des Robert-Koch-Instituts einzuhalten. Darum bitten wir folgendes zu beachten: – Telefonische Voranmeldung – Nur eine Begleitperson für Ihr Haustier – Ein Meter Sicherheitsabstand (Wartebereich, Behandlungsraum etc.) – Warten Sie bitte mit Ihrem Tier im Auto (kein Aufenthalt …
Am Freitag den 06. März 2020 findet unsere Jahrestagung für Herdenmanager und Betriebsleiter in Milchviehbetrieben statt. Thema: Klauengesundheit in Milchviehbetrieben Referentin: Dr. Andrea Fiedler Referentin: Dr. Lisa Wenzel Nach einem Rückblick auf die Entwicklung der Betriebe in unserer Bestandsbetreuung startet Frau Dr. Fiedler mit ihrem Vortrag. Folgende Themen kommen zur Sprache: – wie organisiere ich …
Wir laden Sie recht herzlich in unsere Praxisräume zu einem Bilder- und Erfahrungsbericht am 13.03.19 um 19 Uhr ein. Bereits mehrfach arbeitete unsere Tierärztin Dr. Silke Körlings-König für das Projekt “Mission Rabies” in Indien und Afrika sie wirkte dabei aktiv bei der Bekämpfung der lebensbedrohlichen Tollwut mit. In ihrem Bildervortrag berichte sie über die dortige …
Liebe Patientenbesitzer, nachdem ich im November 2017 einen Monat im Rahmen des Tollwutprojektes „Mission Rabies“ in Indien gearbeitet habe, möchte ich dieses Projekt auch weiterhin von Deutschland aus unterstützen. Jährlich sterben ca. 55.000 Menschen weltweit an Tollwut, davon allein ca. 20.000 Menschen in Indien, hauptsächlich Kinder! Ziel von „Mission Rabies“ ist es, die Hunde gegen …
Vor einigen Monaten berichtete unsere Tierärztin Silke Körlings-König von Ihrer Reise nach Indien, wo Sie den Worldwide Veterinary Service im Rahmen eines Projekts unterstützte. Jetzt berichtet die Oberhessische Presse in einem Onlineartikel “Wo Tollwut noch eine Alltagsgefahr ist” über ihre Reise.
Tierarzt in Indien? Vor diese Entscheidung wurde ich, Silke, Ende September gestellt – eigentlich war die Anfrage für mich doch sehr unerwartet. Sicher, ich hatte mich ca. ein halbes Jahr vorher bei einer Organisation mit meinem Profil beworben, um eventuell in Zukunft eventuell bei einem ihrer Projekte dabeizu sein. Das Projekt sollte nur 4 Wochen …
Im Juli fand in unserer Tierarztpraxis ein Klauenkurs für die Klauenpflege beim Rind statt. Dabei wurde den Teilnehmern zunächst in Vorträgen die Theorie vermittelt, bevor es dann in die Praxis überging. Unser Kollege, Tierarzt Stephan Rauch, erklärte am praktischen Beispiel das Flexen der Klauen und die anschließende Behandlung. Im dritten Teil konnte jeder Teilnehmer selbst …
Endlich ist der Umbau der Großtierpraxis fertig und alle haben ihre Büros bezogen und die Kuh weißt künftig allen den Weg. Der Umbau bei den Kleintieren geht voran: Wir haben nun 2 Stationen, in denen Hunde und Katzen getrennt sind. Alle Boxen und Schränke sind eingebaut. Der Feinschliff muss noch gemacht werden, aber es ist …
Die Umbauarbeiten gehen weiter. Die groben Arbeiten haben wir jetzt hinter uns gelassen. Jetzt kommt der Feinschliff: Die neue Apotheke mit neuer Kühlzelle Die Regale in der neuen Apotheke werden aufgestellt – der Umzug kann beginnen: Alle Regale werden bestückt und die neue, geräumige Kühlzelle eingeräumt. Die neue Kleintierstation Nachdem die alte Apotheke damit …
Es ist soweit: Die Umbauarbeiten in unserer Praxis haben begonnen. Die Büroräume der Großtierpraxis werden erweitert und unsere Kleintierpraxis erhält eine größere Station. So können wir unsere Patienten nach OPs noch besser versorgen und beim Aufwachen begleiten. Das Ziel aller Maßnahmen: Die “Verwaltungsbereiche” für die Großtierpraxis sollen zentraler liegen. Die Büroarbeitsplätze der Bestandsbetreuung werden damit …