Am 15.03.2017 fand unser ITB-Abend 2017 statt, bei dem sich alles um das Thema “Integrierte Tierärztliche Bestandsbetreuung” drehte. Los ging es mit einem Vortrag unserer Tierärztin Katharina Jesberg. Der Schwerpunkt lag hier auf dem Thema: Wo steht mein Betrieb? Wo will ich hin? Im Zuge dessen wurden die besten Betriebe für Fruchtbarkeit, Milchleistung, Lebensleistung und …
Liebe Hunde- und Katzenbesitzer, im Februar ist es wieder soweit: Unsere Kleintierpraxis veranstaltet einen Erste-Hilfe-Kurs für Tierhalter. An diesem Abend erhalten Sie wertvolle Tipps und anschauliche Anleitungen zur Ersten Hilfe beim Tier. Themen sind unter anderem: Wie soll ich mich als Tierbesitzer verhalten, wenn mein Vierbeiner einen Unfall hatte? Wie kann man die Erstversorgung von …
Im Dezember fand unsere Fortbildung zum Thema Mortellaro statt. Ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis für uns und unsere Gäste.
Das Team der Tierarztpraxis Wetter wünscht allen Kunden ein frohes und gesundes neues Jahr! Für uns hat das alte Jahr bereits freudig geendet. Unsere Kolleginnen Angelina Jüngling und Melanie Trier erwarten Nachwuchs. Das Team der Tierarztpraxis-Wetter freut sich mit den beiden. Aus diesem Grund haben sich in unserem Kleintierteam einige Veränderungen ergeben: Verstärkung für die …
Unser Tag der offenen Tür am 25.05.14 stand unter einem guten Stern! Sogar das Wetter spielte mit! Bei strahlendem Sonnenschein, Würstchen, Kaffee und Kuchen konnten Groß und Klein einen schönen und informativen Sonntag bei uns verbringen. Nach einem Rundgang durch unsere Praxisräume, konnten sich die Kleinen auf der Hüpfburg austoben oder am Geocaching teilnehmen, …
Was ist Stockmanship? Stockmanship, ist der intelligente Umgang mit Weidetieren sowie die Sicherheit und Effizienz im Arbeiten mit Rindern, Mutterkühen und Milchvieh. Stockmanship vereinfacht alle Arbeiten mit den Tieren: den Weideumtrieb, das laufen in den Melkstand, das Sortieren, das Absetzen der Kälber und das Verladen. Auch immer mehr Milchviehbetriebe interessieren sich für den stressarmen Umgang …
Für manche ein Traum für viele Tiere ein Alptraum! Wenn die Raketen fliegen und die Party richtig kracht ist das für viele Menschen ein perfekter Jahresabschluß bzw. Jahresanfang. Leider teilen die wenigsten Tiere diese Freude. Mit einer entsprechenden Vorbereitung ist es jedoch möglich, dass Sie und ihr Tier Sylvester entspannt erleben. Wie kann ich meinem …
Der Herbst hält mit großen Schritten Einzug….. Temperaturunterschiede mit bis zu 20 Grad sind keine Seltenheit. Besonders gefährdet für Atemwegserkrankungen sind die 4 Monate alten Kälber, deren Lungenfunktion noch nicht zum Körpergewicht passt. Beugen Sie vor, lassen Sie Ihre Tiere, wie sich in den letzten Jahren bewährt hat, rechtzeitig gegen Grippe impfen. Unser “Impfdienstag” steht …
Foto:Quelle privat Rindergeburtshilfe Seminar 30.11.2013 Durch Vorträge verschiedenster Referenten und praktische Übungen, erhalten Rinderhalter einen intensiven Einblick in die Geburtsüberwachung, Geburtshilfe, Versorung des Kalbes und die Krankheitserkennung nach der Geburt. Diese Voraussetzungen sind nötig um eine erfolgreiche Geburt und die damit verbundene Nachbehandlung durchzuführen. Veranstalter und Veranstaltungsort Das Innovationsteam Milch Hessen und die Kliniken des …
Foto: Quelle privat … wie wichtig eine gute Betreuung ist? Als moderne Rinderpraxis, die Hessenweit arbeitet, liegt uns die zukunftsorientierte Betreuung Ihrer Milchvieherde am Herzen. Unser Betreuungskonzept basiert auf der Zusammenarbeit mit dem Betriebsleiter und ist auf die Anforderungen Ihres Betriebes abgestimmt. Wir erklären unsere Behandlungs und Vorgehensweise, damit Sie Ihre Herde besser verstehen lernen. …