Der Herbst hält mit großen Schritten Einzug….. Temperaturunterschiede mit bis zu 20 Grad sind keine Seltenheit. Besonders gefährdet für Atemwegserkrankungen sind die 4 Monate alten Kälber, deren Lungenfunktion noch nicht zum Körpergewicht passt. Beugen Sie vor, lassen Sie Ihre Tiere, wie sich in den letzten Jahren bewährt hat, rechtzeitig gegen Grippe impfen. Unser “Impfdienstag” steht …
Foto:Quelle privat Rindergeburtshilfe Seminar 30.11.2013 Durch Vorträge verschiedenster Referenten und praktische Übungen, erhalten Rinderhalter einen intensiven Einblick in die Geburtsüberwachung, Geburtshilfe, Versorung des Kalbes und die Krankheitserkennung nach der Geburt. Diese Voraussetzungen sind nötig um eine erfolgreiche Geburt und die damit verbundene Nachbehandlung durchzuführen. Veranstalter und Veranstaltungsort Das Innovationsteam Milch Hessen und die Kliniken des …
Foto: Quelle privat … wie wichtig eine gute Betreuung ist? Als moderne Rinderpraxis, die Hessenweit arbeitet, liegt uns die zukunftsorientierte Betreuung Ihrer Milchvieherde am Herzen. Unser Betreuungskonzept basiert auf der Zusammenarbeit mit dem Betriebsleiter und ist auf die Anforderungen Ihres Betriebes abgestimmt. Wir erklären unsere Behandlungs und Vorgehensweise, damit Sie Ihre Herde besser verstehen lernen. …
Erfahren Sie in diesem Seminar für Landwirte, wie Sie der subklinischen Pansenazidose vorbeugen können.